Die neue Musik-Messe Nürnberg steht in den Startlöchern
Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. März 2023 findet erstmals die Musik-Messe in der Messe Nürnberg statt und begleitet die Freizeit Messe (22. bis 26. März 2023). Die Musik-Messe stellt die Vielfalt und Qualität des handwerklichen Musikinstrumentenbaus in den Vordergrund und richtet sich an Musiker, vom Anfänger bis zum Profi.
Nürnberg – Musik-Schüler und -Studenten, Orchestermusiker und Solisten aber auch Fachhändler aus dem In- und Ausland finden auf der Musik-Messe Nürnberg Instrumente sowie Beratung auf höchstem Niveau. Die Besucher können die Instrumente auf der Messe anspielen und sich direkt beim Erbauer über die Besonderheiten informieren. Die Musik-Messe Nürnberg ist damit deutschlandweit die einzige Plattform, die Musikern ein Angebot dieser Breite bietet. Zusammen mit über 30 Konzerten, die im Eintrittspreis inbegriffen sind, zahlreichen Workshops und Vorführungen von Handwerksbetrieben, stellt das Event eine spannende Neukonzeption dar.
130 Aussteller: Handwerklicher Instrumentenbau im Fokus
Auf der Musik-Messe Nürnberg werden Streich- und Zupfinstrumente, Holz- und Metallblasinstrumente ausgestellt, ebenso Klaviere und Flügel. Instrumente können auf der Messe ausgiebig getestet werden, die Erbauer sind persönlich vor Ort und geben Erläuterungen über Details in Klang und Verarbeitung. Viele Aussteller haben ihren Sitz in der Metropolregion Nürnberg, weitere Betriebe kommen aus ganz Deutschland, Österreich und Italien. Vom Zulieferer, Hersteller bis Vertrieb ist die komplette Wertschöpfungskette vertreten. Im Fokus stehen der gemeinsame Austausch sowie das Entdecken neuer Branchentrends.
Über 30 Konzerte – von Klassik bis Pop
Highlights sind die über 30 Konzerte, die für alle Besucher offen stehen: Big Bands und Orchester treten im Rahmen der Musik-Messe Nürnberg auf, darunter namhafte Musiker sowie Jugendorchester und Solisten.
Workshops im Education Center
In mehreren abgetrennten Räumen finden an allen drei Tagen verschiedene Workshops statt, wie zum Beispiel methodischer Gruppenunterricht oder individuelles Testen von Instrumenten, zusammen mit den Instrumentenbauern.
Darüber hinaus wird der Deutsche Musikinstrumentenpreis im Rahmen der Musik-Messe Nürnberg verliehen. Dieser gilt als der renommierteste Instrumentenbauwettbewerb Europas und wird jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verliehen.
Federführend wurde das Konzept der neuen Musik-Messe Nürnberg vom Messeveranstalter AFAG Messen und Ausstellungen zusammen mit dem Obermeister für Musikinstrumentenbau Christoph Endres gestaltet. Partner der Musik-Messe sind der Bundesverband der deutschen Musikinstrumentenhersteller, der Bundesinnungsverband für das Musikinstrumentenhandwerk, der Nordbayerische Musikbund sowie das Deutsche Tubaforum.
Musik-Messe Nürnberg und Freizeit Messe in Kombination
Musik-Messe Nürnberg und Freizeit Messe Nürnberg können mit einem Ticket besucht werden. Ebenfalls zur gleichen Zeit ist die Whisk(e)y-Messe Nürnberg THE VILLAGE (Zutritt ab 18 Jahren) im Messezentrum zu Gast, die mit einem zusätzlichen Übertritts-Ticket besucht werden kann.